varðveizlu-maðr

varðveizlu-maðr
m. a warder, keeper, Grág. i. 420, K. Á. 190.

An Icelandic-English dictionary. . 1874.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Nordgermanische Religion — Als Nordgermanische Religion wird die Gesamtheit von Kulten und diesen zugrunde liegenden religiösen Vorstellungen verstanden, die in vorchristlicher Zeit im skandinavischen Raum verbreitet waren. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Vorwikingische …   Deutsch Wikipedia

  • Nórdico antiguo — Norrøna tunga, Norræn tunga …   Wikipedia Español

  • Древнесеверный язык — Древнеисландский язык Самоназвание: Norrœnt mál, Dǫnsk tunga Страны: Скандинавия, Исландия, Гренландия, Фарерские о ва, Ирландия, Британские о ва, Винланд Вымер: Развился в современный исландский язык …   Википедия

  • Harald Hårfagre — Haraldr hárfagri erhält das Königreich aus seines Vaters Händen Harald Hårfagre, Harald I. „Schönhaar“, Haraldr hinn hárfagri (* ca. 852; † 933) war der erste König des größten Teils der Küste Norwegens. Inhaltsverzeichnis 1 Sagas …   Deutsch Wikipedia

  • Harald I. von Norwegen — Haraldr hárfagri erhält das Königreich aus seines Vaters Händen Harald Hårfagre, Harald I. „Schönhaar“, Haraldr hinn hárfagri (* ca. 852; † 933) war der erste König des größten Teils der Küste Norwegens. Inhaltsverzeichnis 1 Sagas …   Deutsch Wikipedia

  • Harald Schönhaar — Haraldr hárfagri erhält das Königreich aus seines Vaters Händen Harald Hårfagre, Harald I. „Schönhaar“, Haraldr hinn hárfagri (* ca. 852; † 933) war der erste König des größten Teils der Küste Norwegens. Inhaltsverzeichnis 1 Sagas …   Deutsch Wikipedia

  • Haraldr hárfagra — Haraldr hárfagri erhält das Königreich aus seines Vaters Händen Harald Hårfagre, Harald I. „Schönhaar“, Haraldr hinn hárfagri (* ca. 852; † 933) war der erste König des größten Teils der Küste Norwegens. Inhaltsverzeichnis 1 Sagas …   Deutsch Wikipedia

  • Древнеисландский язык — Самоназвание: Norrœnt mál, Dǫnsk tunga Страны: Сканди …   Википедия

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”